Ich bin froh, dass sie es noch vor den Ferien gebracht haben, weil ich jetzt entlich wieder KSP ohne einen Haufen Bugs spielen kann.
PS: Ich freu mich schon darauf, nach Eeloo zu fliegen!
Ich bin froh, dass sie es noch vor den Ferien gebracht haben, weil ich jetzt entlich wieder KSP ohne einen Haufen Bugs spielen kann.
PS: Ich freu mich schon darauf, nach Eeloo zu fliegen!
Es gibt schon sowas wie eine Maximale Einsatzhöhe für die Triebwerke, nähmlich wenn die Atmosphäre so dünn wird, dass die Triebwerke einfach keine Luft mehr bekommen. Diese Höhe erreicht man bei etwa 19-22 km.
uuufff, das sieht übel aus aber ich hatte auch schon mal vor so eine Mission zu machen, hoffentlich sieht mein Ergebnis nicht so explosiv aus.
Trotzdem coole Mission.
Hallo, ich wollte nur mal fragen ob ihr Vorschläge, Wünsche oder Ideen für spätere USE Ausgaben habt. Wenn ja, dann schreibt es hier ins Thema oder ihr schreibt eine PN an mich oder KCST.
PS: Für alle, die nicht wissen was USE ist, hier ist ein Link USE - Magazin
Mir ist das auch schon aufgefallen. Zimlichoft , wenn ich die Seite laden will, steht da ein Fehler oder die News werden nich angezeigt. Die machen da bestimmt was!
Ich hab bei dem Nuklear-Triebwerk 1520c° gemessen
Hier die Werte für andere Triebwerke(für die die's wissen wollen)
Ion= 0c° Chemisch= 1200c°
Back to topic:
Ich hab jetzt auch sowas gemessen, Wiedereintrittshitze ist wirklich, in einer komischen Form, drin.
Dass ist echt interessant, da es ja anscheinent schon soetwas wie eine Wiedereintrittshitze gibt. Ich muss das auch mal ausprobieren.
PS: Ihr müsst mal ein Thermometer an ein Triebwerk bauen und lest dann die Werte ab, ihr solltet aber erstmal keine Ionen-engine benutzen.
Gut, dass das auch mal jemand gemacht hat, dass wurde ja auch mal Zeit. Ich selbst habe es nicht gemacht, da ich nicht gut darin bin irgend welche Empfelungen zu schreiben, trotzdem ist es sehr gut von Paranoid, sowas gemacht zu haben
Jetzt wo 0.18 draußen ist, ist es 100% ohne Mods machbar. Hab die challenge nämlich auch schon gemacht.
Du musst, glaube ich zumindest, einfach auf "Artikel bearbeiten" und dann den Titel ändern, dann sollte es eigentlich funktionieren.
Wie darf ich das denn jetzt verstehen? Ich habe Alle Artikel überarbeitet
Ich bin jetzt auch mit den Himmelskörpern durch. Quabit muss nurnoch die parts machen, dann sind wir fertig
Ich werd mich da woll auch mal dran setzen Gute Idee
Diese Idee ist garnicht mal so blöd Paranoid, sowas könnte Quabit/ Worfox/ Xandaros mal einbauen oder die User schreiben es selbst
Bei meinem Start Tower fehlt die gesamte Textur. Das mit den Fragezeichen Icon ist mir auch schon aufgefallen. Ich finds komisch
Hallo, ich wollte mal meine neue Kerpollo Munrakete hochladen, da sie eine Mission wie bei Apollo ermöglicht
Und hier ist der Download
5:18 Uhr: bin gerade dabei es zu Downloaden, man dauert das lange. Und du sagst, es geht schnell aber trotzdem 0.18
Und der 16h Livestream ging gerademal 13,5h
Meinst du "Deep Space Nine"? Ich werde mir auch mal was rundes bauen