Kann der Threadersteller endlich mal die Rangliste bearbeiten. Denn ich möchte mich endlich einmal ganz oben sehen
Beiträge von Allan Sche Sar
-
-
Es ist immer Verboten zu cheaten, Jeb.
-
Ach du hast die Orks von Herr der Ringe Synchronisiert
Schuldige für den Spaß, aber das ist mir nunmal gerade in den Sinn gekommen. Da höre ich doch lieber Trash Metal. -
Mein schönster Moment war, als ich, damals 0.17, gemerkt habe das es steuerbare Ruder gibt, mit denen meine Flugzeuge auf einmal steuerbar waren. Vorher hatte ich einige Starts langs versucht nur durch die SAS zu "lenken".
-
Ich kann mir überhaupt nichts darunter vorstellen, kannst du einmal ein Beispiel singen?
P.S.: Auch von mir ein herzliches Willkommen
-
Ich glaube es ist gewollt, dass es nervt. Man soll die Insel verfluchen.
So ein Survival zeug interessiert mich aber auch nicht mehr, seit dem ich 200 Stunden in Minecraft verbracht habe.
Aber ich glaube nicht, dass es das Ziel der Entwickler ist, ein Minecraft Ableger mit guter Grafik zu machen. Das Spiel zielt auf etwas ganz anderes ab.
Hierbei geht es ums Überleben. Man wird gar nicht so wirklich etwas bauen können, bis auf primitive Werkzeuge und ne kleine Hütte. -
Dass die nicht gleich beim erstem größerem Huckel brechen...
Dann heitz nicht so über die Planeten. Rover fahren keine 10 m/s, sondern eher 1-2 m/s - vielleicht auch mal bis 3 m/s. Curiosity zum Beispiel fährt maximal 5 cm/s, da bricht dann auch nichts -
Inwiefern stabiler? Das mehr Gewicht ausgehalten wird oder das es bessere Fahreigenschaften gibt?
-
Sowas ohne zombies aber mit coop und wilden Tieren würde mich mehr interessieren.
Aber so weitvsiehtcdas da auch vielversprechend aus.
Wo gibts das?Also derzeit nur bei Steam Greenlight (hier). Ende des Jahres soll es das Spiel auch zu kaufen geben. 15$ wurde in einer Twitter Nachricht von den Entwicklern gesagt.
Doch von einem Coop Modus habe ich nichts gelesen.
-
Ich kann auch diesmal wieder auf den User McFlyever verweißen (gern geschehen McFly
).
Dieser hat ein Spaceplane gebaut mit dem man maximal 3 t Nutzlast in einen niedrigen Kerbinorbit befördern kann.Hier (Shuttle Lifter) kannst du dir ein Bild davo machen.
Edit: vom Design her gefällt mir dein Fluggerät sehr gut!
-
Hey ihr,
der ein oder andere kennt das Spiel vielleicht schon länger bzw. kennt es seit heute bereits von Computerbase.
[/video]
Mit The Forest wurde ein Überlebensimulator geschaffen oder besser wird noch geschaffen, der nach einem Flugzeugabsturz spielt. Der Spieler befindet sich dabei auf einer mysteriösen Insel. Aber seht doch selbst:
[video]Was hältet ihr davon?
Ich für meinen Teil freue mich auf die Alpha Veröffentlichung, denn DayZ bekommt ja den Finger nicht aus den A****.
-
ich bin einer der wenigen, die ehrlich sind^^...
Bisher keinen einzigen Planeten besucht...
Wie weiter oben schon zu lesen, aber noch einmal genannt, damit du dich nicht so alleine fühlst. Ich habe auch noch kein Himmelskörper außer Kerbin besucht. -
-
Ohhh misst. Ich bin es gewöhnt das die Bauteile mit einem Wikilink verknüpft werden.
-
Ich weiß, dass ist ein Forum und so. Aber bitte schreibe mit Groß- und Kleinbuchstaben deine Worte und was um Himmels willen ist ein hitchiker.
-
Wenn es nur ein bisschen Farbe sein soll, dann schau mal bei McFlys Bilde vorbei (hier). Er hat darin ein Link zu einem Mod gepostet mit dem man die Farbe ändern kann.
P.S.: Das nächste Mal kannst du ja gleich fragen
-
Damit der Knoten in meinem Kopf nicht noch fester wird, würde ich gern einmal Klarheit über die Zulassungsvorschriften der EASA (CS) haben.
- In der CS-LSA (Light Sport Aircraft) sind alle Flugzeuge mit max. 600 kg bzw. 650 kg (bei Wasserflugzeugen) Abflugmasse enthalten, die angetrieben sind (also keine Segelflugzeuge). Der Motor dabei ist theoretisch egal (also Kolben oder Turbine)
- In der CS-VLA (Very Ligth Aircraft) sind alle Flugzeuge mit mehr Startmasse als CS-LSA und max. 750 kg Abflugmasse die angetrieben sind enthalten.
- In der CS-23 sind alle Flugzeuge schwerer CS-VLA und max. 5670kg bei 9 Sitzplätzen, bei 19 Sitzplätzen sind es 8618 kg. Alle diese Flugzeuge sind Motorgetrieben.
- In der CS-25 sind alle Flugzeuge schwerer CS-23 enthalten, jedoch nur Turbinengetriebene.
Nun ein Beispiel: Ein Flugzeug mit einem Abfluggewicht von 5600 kg und10 Sitzplätzen würde unter die CS-23 fallen. Ein Flugzeug mit 10.000 kg Abflugmasse und Turbofanantrieb würde unter die CS-25 fallen. Was ist aber mit einem Flugzeug, dass 10.000 kg Abfluggewicht mitbringt und von Kolbenmotorenangetrieben wird (ich weiß ist nicht realistisch, aber nur zur Veranschaulichung)Ein kleiner Nachtrag zur CS-23. Worin liegt der genaue Unterschried von Commuter (Zubringer) und normal Aeroplanes? Wikipedia sagt mir zu Commuter Aeroplanes nichts wirklich etwas. Zumal nicht die Abgrenzung zur Norma Aeroplanes beschrieben wird.
P.S.: Ich habe einmal eine Datei enghängt. Darin habe ich die Einteilung nach den CS Vorschriften dargestellt. Deutlich erkennt man den grauen Schleier zwichen CS-23 Turbinengetrieben > 5700 kg und der CS-25
-
Ja schon, aber schön ist dennoch etwas anderes.
P.S.: Ich hoffe schoon seit 0.17 auf bewegliche Teile und glaube mittlerweile nicht mehr wirklich daran. Schauen wir mal was die Zeit noch bringt.
-
...Eine Lösung für dss wende problem wäre, ein nach vorne gerichtetes bugfahrwerk zu benutzen und ein leicht zur seite gedrehtes(Shift+ WASD), das kannst du dann beliebig ein- und ausfahren für kurven
Naja beliebig ist relativ. Man ja mindestens 3 Bugfahrwerke verbauen bei deiner Variante. 0° und +-45°. Und selbst dann ist man noch sehr stark eingeschränkt - auch von der optik her.
-
Eine nicht so schöne Variante, dafür aber Stock wäre, dass du ein Roverrad (das mit den Luftreifen) bei deinem Bugrad montierst und dieses dann einfährst. Dann sitzt dein Fliegern von auf einem angetriebenen, steuerbaren Rad.
Optisch natürlich nicht so schön.