Beiträge von Allan Sche Sar

    Das ist schon klar, dass es nach Flieger aussehen muss. Du könntest zum Beispiel das Seitenleitwerk umbauen. Wenn du die beweglichen Teile verwendest, dann sparst du insgesamt Teile und vor allem Drag-Werte ein. Denn jetzt hast du das Leitwerk und daran das Ruder befestigt, also zwei Teile.

    Da hätte ich einen Vorschlag. Stellt ihr als Moderatoren doch einmal eine Liste auf, in dem alle Wikiartikel dargestellt sind, die bearbeitet werden müssen. So in der Form zum Beispiel:


    Seite Fehler
    Artikel XY Bild wieder einfügen
    Artikel ZA Tabelle richten


    Man könnte ja eine dritte Spalte einfügen, in der die Verantwortlichkeit steht.


    Ich zum Beispiel würde mich auf jeden Fall für Formatierungen melden. Sofern es darum geht neue Bilder zu machen bin ich nicht der richtige, aber vielleicht findet sich jemand hier im Forum, wenn man es groß ankündigt?


    Sofern ihr mir die Seiten rausschreibt, die zu Formatieren sind, würde ich ab Freitag loslegen. Jeden Abend immer mal ein zwei Artikelchen oder mehr und das sieht schon einmal wieder gut aus.

    Bin mir nich sicher, erfahrungsgemäss wenns triebwerk aus is und man hat flameout wirds ja unkontrollierbar.
    Aber stimmt, Triebwerks animation fehlt gänzlich


    Das ist richtig, aber nur bei Flugzeugen mit Triebweken außerhalb der Flugzeug Längsachse. Wenn man nur ein Triebwerk hat, passiert nichts, wenn es einen Flameout hat - außer das man nur gelegendlich noch etwas Schub hat.


    @Allan
    Triebwerk aus, schub 100%?


    Man kann ja eine aktiongroup definieren die die Engine ausschaltet und kann dann den Schubhebel beliebig einstellen.

    Alles fing damit an, dass mich ein Kumpel fragte: '"Was ist bitte so toll an Spaceplanes?".
    Wir machen es eben nicht weil es einfach ist, sondern weil es schwer ist.


    Das ist aber kein Spaceplane :P
    Du musst schon deiner Organisation gerecht werden und nicht immer abschweifen vom Them 8) [/ironie]

    Derzeit wird an Änderungen bzgl. der Jet-Engines gearbeitet. Der Flameout soll besser vorhergesagt werden können und wird eine Möglichkeit geben auf einen Sekundärjetmotor umzuschalten um andere Treibstoffe zu nutzen. Außerdem sollen die Fahrwerke überarbeitet werden, sodass sie nicht erst eingefahren werden können, wenn sie komplett ausgefahren sind (siehe C7)


    Ted arbeitet derzeit an einem neuem Teil / Baugruppe für die Datenübertragung beim R&D. Das soll dem ganzen eine neue Dynamik geben.


    Quelle: http://kerbaldevteam.tumblr.co…he-leftover-candy-edition


    P.S.: wenn die Entwicklungsgeschwindigkeit bebehalten wird (alle 3,1 Monate eine neue Version und alle Zahlen bis zur 1.0 genutzt werden-9, dauert es noch etwa rund 238,7 Monate, also 19,89 Jahre bis Version 1.0 ^^ 8|

    Geh einfach einmal in einen Wiki Artikel und kopiere dir eine Tabelle


    Zitat

    [ table='Überschrift 1,Überschrift 2']
    [*]Eintrag 1
    [*]Eintrag 2
    [*]Eintrag 1.1
    [*]Eintrag 2.1
    [/table]


    So sieht es dann aus:

    Überschrift 1 Überschrift 2
    Eintrag 1 Eintrag 2
    Eintrag 1.1 Eintrag 2.1



    P.S.: Achtung das Leerzeichen nach [ vor table muss entwerft werden.

    Das passt doch so. Wir haben nun zwei Herausforderungen die sich mit großen Flugzeugen geschäftigen. Einmal der größte Transporter und einmal der größte Passagierflieger.
    Da es sich um ein Spiel handelt könnte man ja der Fantasie freien lauf lassen und die Stühle auf der Tragfläche platzieren. Du hast ja diesbezüglich keine Einschärnkung gegeben.
    Eine weitere Herausforderung in der das Flugzeug mit der größten Spannweite und den meisten Passagieren gesucht wird, halte ich für Sinnfrei. Denn auch in der Realität ist nicht die läng des Flügels Hauptargument für ein großes Flugzeug.

    @ Allen
    Ich werde versuche ein paar Quelle für deine Auflistung zu finden.


    Du meinst vermutlich die A320-200, nämlich von der A320-100 wurden nur 21 Exemplare gebaut.


    Danke sehr. an sich meine ich keinen speziellen Flugzeugtyp, sondern ja alle, aber ich muss dir recht geben, die A320-100 war gerade ein schlechtes Beispiel ^^


    P.S.: meine Arbeit wird sicht wahrscheinlich verändern, da mein Betreuer heute ein Veto eingelegt hat - ich hoffe es bleibt bei dem Inhalt, denn mittlerweile habe ich 291 Flugzeuge aufgelistet und will das noch weiter betreiben.

    Ich habe mich etwas ungklücklich ausgedrückt. Ich suche eine Liste auf der Flugzeugtypen A320-100, Boeing 787F etc. mit der Anzahl an noch zugelassenen Flugzeugen bzw. im Dienst befindlichen Flugzeugen steht. Dabei geht es mir nicht darum unter welcher Zulassungskategorie die laufen oder wann das einzelne Flugzeug in den Dienst gestellt wurde.


    Vor ein paar Jahren hatte ich einmal eine ähnliche Liste für die noch verwendeten Transportflugzeuge in afrika in den Händen gehalten.

    Die Reflektion erinnert mich an die leuchtenden Schalter und Hebel bei Assassin's Creed.
    Finde, dass die nicht sehr real aussieht. Vor allem das erste Bild sieht aus, als ab das Flugzeug blau angelaufen wäre. Aber vielleicht wird da ja noch was draus.