Mhhh heute geht es. Nur komisch, dass ich gestern nur bei den beiden das Problem hatte.
Beiträge von Allan Sche Sar
-
-
Die Kanister sammeln Weltraumstaub, egal wo.
Senden würde ich allgemein nicht, ist fast immer mit Verlust von Science-Punkten verbunden.
Ja kannst du, bekommst aber mit jeder weiteren weniger Punkte bis es keine mehr gibt.
Ja in den Goo-Containern oder den anderen Containern. Bodenproben nicht.
Ja musst du. Daten senden ist wie gesagt Punkteverschwendung.Das ist doch absolut gelogen! Es gibt keinen Verlust der Science-Punkte, man muss nur mehrfach das ganze schicken.
0.22 - Science!
Also Trivium bevor du etwas erzählst sei dir ganz sicher und habe Beweise in der Hinterhand. Ersteres bist du evtl. -
Hier steht doch bereits alles dazu
[Tutorial] MechJeb im KSP 0.22 Karrieremodus nuzen -
Ich finde es komisch, dass man im Karriere Modus erst Raketen Teile freispielen muss, bevor man an Flugzeugteile kommt.
Die Entwicklung ist doch eigentlich anders herum. Als erstes war das Überschallflugzeug und dann die Mondmission. -
Also wenn ich den Link von Alan anklicke werd ich auf der Wiki Seite ausgeloggt udn somit sind die Buttons nicht mehr da - nur zur Info
EDIT: Erst nachdem ich mich auf der Seite nochmal extra angemeldet habe kann ich bearbeiten
Das ist mir heute morgen gar nicht aufgefallen und das wo ich mich doch 3 mal Anmelden musste. Naja ich schauen heute Abend nach.
-
komisch, jetzt sind die Button da. Heute früh bei mir Zuhause war unter den Beiträgen kein Button. Hier auf Arbeit schon
Ich schau heute Abend noch mal nach. -
Hey ihr,
warum kann ich den Wiki Beitrag Flugzeugkonstruktion https://www.kerbalspaceprogram…ugkonstruktion/index.html oder Raketenkonstruktion https://www.kerbalspaceprogram…enkonstruktion/index.html nicht bearbeiten?
Ich wollte die Eigenheiten von Center of Lift mit hinzufügen. -
-
Findet man Shore, also Küste nicht überall wo Wasser/ Meer beginnt?
Wo findet man den auf Kerbin Tundra? -
Highflyer, deine Informationen sollten ins Wiki eingepflegt werden!
-
hmm... interessanter gedanke....
Klingt als ob ich dir gerade einen Zahn gezogen habe. Aber wenn du die Oben genannten Punkte erfüllen kannst, werde ich für dich meine nur Stock-Parts verwenden Regel brechen - und das will was heißen!
-
Dieser Thread: The Career of Wernher von Kermann! ist aber kein Blog.
Blogs kannst du hier erstellen: https://www.kerbalspaceprogram…php?page=UserBlogOverview -
Naja, das könnte schnell unübersichtlich werden und Supassemblys sind ja sowieso nichts anderes als auch .craft Dateien. Da würde evtl eine neue Kategorie reichen
Danny das ist der falsche Thread
Edit: @ loemocin: Der Grundsatz gilt dennoch "so genau wie nötig und nicht so genau wie möglich"
Ich würde zum Beispiel nicht jede einzelne Stage rechnen lassen. Die Trockenmasse zum Beispiel brauchst du nicht, außer du willst die Verbrauchskurven mit aufzeigen. Mir wäre es viel zu kompliziert, wenn ich alle meine Bauteile dann reinklicken muss.
Die Tabelle würde ich einzig nutzen, wenn die Exceldatei die Craft-Datei ausliest und alles automatisch berechnet. -
Weniger ist hier mehr.
Ich spreche mich gegen eine neue Kategorie aus, jedoch würde ich neue Präfixe einfügen. So zum Beispiel:[s/ Jet]
[s/ Rakete]Denn letzten Endes sind die Parts alle gleich. Und zu viele Kategorien machen es nur unübersichtlich. Schaut mal wie wenig in den jetzigen Kategorien nur drin ist.
Solltet ihr jetzt sagen, dass ihr pro Tag hier 4 Subs hochladen, dann ggf. ja. -
Danke an alle, die bis jetzt an der Umfrage teilgenommen haben! Es sind einige sehr interessante Ergebnisse aufgekommen, die wir bei späteren Events berücksichtigen werden.
Na dann hoffen wir mal auf mehr Flugevents
-
Meine Wünsche....
Auserdem fände ich sehr wichtig lebenserhaltende Systeme einzubauen ( im kerbal stiel vieleicht, was auch immer das ist )
--Vorratstanks für Wasser, Luft, Nahrung (klein,mittel, groß, und radial )
--energiebasierte Wiederaufbereitungsanlagen für Wasser und Luft.
--Nahrungerzeuger aus Biomüll und so. Eine Art Weltraumgarten wo ein Kerbal zugeteilt werden muss und der mit Strom, Wasser und Unrad Nahrung erzeugt. Vielleicht auch Luft.
--Abfall und verschmutztes Wasser Tanks. Zum Zwischenlagern der Verbrauchsgüter.Verwechsel KSP aber nicht mit deinem bunten Farmleben
-
Und woher nimmst du das Wissen, dass [gnaa] auch wirklich Hallo heißen soll?
Vielleicht wollen die Kerbal auch damit sagen "ich habe einen Krümel verschluckt"Okay Nenjo und das wirft dann wieder meine Frage an Jebediah auf.
-
War es nicht so das die Sprache der Kerbals einfach nur Spanisch - rückwärts war? Hatten se' irgendwo mal gesagt gehabt. Also müsste man den ganzen Kram einfach nur umkehren und dem Google Übersetzter vorspielen
Halte ich für unwahrscheinlich, denn ich habe es mit dem Wort ?ñã versucht und beim Google ÜBersetze ãñ? eingetippt. Bei Spanisch als Sprache kam ANG raus und bei Sprache erkennen (Türkisch) ANG.
-
na das erklärt einiges.
-
Grob ca 750h
Respekt und das bei der kurzen Zeit - zumindest die du hier bist.
Edit: ganz grob Überschlagen sind es bei mir 420 Stunden.