Wow neue Mitglieder im Minutentakt, das ist ja geil.
Herzlich Willkommen von meiner Seite aus und natürlich auch im Name des Forums - Andromega bitte nicht schlagen, wenn ich mir zuviel herausgenommen habe
Wow neue Mitglieder im Minutentakt, das ist ja geil.
Herzlich Willkommen von meiner Seite aus und natürlich auch im Name des Forums - Andromega bitte nicht schlagen, wenn ich mir zuviel herausgenommen habe
derzeit gar nicht. Es ist rein fiktiv. Aber ich denke wenn du im Carrier Modus bist, hast du nur ein begrenztes Kapital und kannst es ggf. durch irgendwelche Errungenschaften aufstocken.
Daher noch nicht alles so genau sehen.
Bestellungen werden aber dennoch angenommen. Ich kann dir ja ein Kredit gewären, wenn dein Guthaben nicht ausreichen sollte
Das ist die Währung, mit der du Zahlen musst. Ich akzeptiere keine KermanEuro, da derzeit in Keuropa eine instabile Wirtschafslage vorherrscht.
So jetzt aber wirklich. Ich habe einfach die Bauteilkosten genommen, die ja ein Cost haben und bin der Meinung, dass die Währung KermanDollar heißt.
ZitatIch denke in zwei Monaten habe ich dieses Problem irgendwie behoben.
Da lag ich doch mit meiner Prognose gar nicht so falsch. Ca. zwei Monate später ist das Update erschien und somit kann ich Fracht extern verladen und verstauen - dank Rädern und Docking.
Es werden die nächsten Tage bestimmt noch weitere Leute hier eintrudeln, die durch Steam zu dem Spiel gekommen sind.
Von mir aus herzlich Willkommen.
Das wäre in der Tat sehr praktisch, um das Wobbeln und buggen zu minimieren sollte das ganze allerdings eine einmal aktion sein so wie die antennen
Wieso das denn? Dann könnte man doch nicht mehr die Nutzlast entladen. Man kann es doch wie das Fahrwerk Toggeln.
Ja xdqmhose hat mich auch zu KSP gebraucht oder war es doch die Vorlesung Flugzeugkonstruktion?
Jedenfalls war ich bei YT auf der Suche nach Videos zu div. Aeroelastischen Phänomenen und habe auf der rechten Seite ein Video mit einem Flugzeug gesehen, welches mich verwundert hatte. Also habe ich draufgedrückt und beim zu KSP gekommen.
Ich würde mir bewegliche Teile für das nächste Update wünschen. Das wäre es, ein Scharnier, mit diesem und den Stahlplatten kann man dann Tore bauen, die sich öffnen und schließen lassen.
Hey hey hey, ich sage nur alle Dresdner in das KSC und lasst uns die Raketen zum Ziel lenken.
P.S.: bin ich in der Zahl 3 auch bereits mit eingerechnet?
bäääähhhh zuspät. Weiß ich bereits
muss dann wieder ein Obit mit Konstant 100 km erreicht werden oder nur auf 100 km hoch kommen und das wars?
Was ist denn die Chase Cam und die Orbital Cam? Kann mir jemand einmal ein Beispiel zeigen?
Dann bin ich gespannt auf deinen Rekord. Mögen die Spiele weiter gehen
Hehe, ich weiß schon wie ich heute auf über 600m/s komme. 0.19 hat noch was anderes als die Räder für nen neuen Rekord im Gepäck
Ja? gibt es neue Triebwerke, die mir noch nicht aufgefallen sind? Oder willst du eine Kufen Konstruktion machen?
Ich will ja nichts sagen, aber bei 408,2 m/s habe ich für heute aufgehört Kermans umzubringen.
Weitere Tests haben gezeigt, dass ich mit dieser Konstruktion noch etwa 10 m/s drauf legen kann, sofern McFlyever seinen Rekord weiter aufstockt.
Zum Schluss möchte ich noch einmal allen 64 Kermans danken, die für diese Forschung ihr Leben gelassen haben.
P.S.: im ersten Bild seht ihr meine Pushback Konstruktion.
Arrr misst. Warum ist die Startbahn nicht etwas länger?! Am Ende dieser bin ich bei 395 m/s. Und auf dem Feld schaffe ich mit meiner fragilen Konstruktion nicht die kleinste Unebenheit.
Was fehlt denn um Basen zu bauen? Man kann doch die großen Module auf dem Boden Laden und hat somit eine Basis.
Derzeit haben die Satelitten mit den Standardantnennen noch keine Funktion. Du kannst mit ihnen nicht kommunizieren. Aber du kannst Messwerte wie Temperatur aufnehmen
Wie sieht es denn nun mit einer gemeinsammen Region aus? Ich spiele nämlich die ganze Zeit alleine
Da du in deinem Profil angegeben hast, das du keine KSP version hast, gehe ich einfach mal davon aus, dass du dir diese erst kaufen musst.
Dazu gehst du hierin den Store und kaufst dir die entsprechende Version.
Beim nächsten Update kannst du entweder über den Patcher die neuen Daten herunterladen oder gehst in dein Profil und scrollst ganz nach unten, dort ist dann ein Link wo du die neusten Versionen downloaden kannst.