Ich sehe gerade, gestern ist eine Version 1.3 erschienen.
Bin etwas überrascht, das hier noch keiner davon berichtet hat.
Beiträge von Thoromir
-
-
Also ich finde nicht, das die Mk1-2 eine Apollo Kapsel ist. Klar sie sieht ihr ähnlich, aber tut das nicht jedes kegelförmige Kapsel?
Im MK1-2 sitzen 2 Astronatuen "oben" und einer "unten". Bei der Apollo lagen alle 3 nebeneinander. -
Tolle Idee
Mathew.Nun gibt es ja Mod´s die die Fehler auftreten lassen.
z.B.: DangIt!Aber so wie von dir beschrieben, mit Test´s und "Ausgereiftbalken" gibt es leider nicht.
Ich möchte hier kurz einhacken. Ich suche so einen Mod. Du schreibst in der Mehrzahl, also scheint es davon ja mehr als nur das "Dang it" zu geben. Bei Curse kann ich da nichts finden. Und über die Google Suche scheint das ein älterer Mod zu sein.
Ganz unabhängig von diesem Mod jetzt: Wie sucht ihr nach einem Mod, von dem ihr zwar wisst, was es können soll, nicht aber den Namen? Ja nicht mal, ob es so einen Mod, wie ihr ihn gern hättet, überhaupt gibt? Ich bin da etwas ratlos, es gibt mittlerweile soviel, das "rumstöbern" keinen Sinn mehr macht. Denn das meiste, auf das man trifft ist völlig veraltet.
Bei mir kommt schon lange nur noch dann ein neuer Mod hnzu, wenn zufällig irgendwo jemand einen interessanten Mod erwähnt, so wie jetzt in diesem Fall. Nur wie gesagt: Ich finde den nicht. -
Ja, Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres hätte ich auch gedacht.
Aber vorher echt noch eine 2.3? Da denke ich, dass die eher zeitgleich kommen wird. Ähnlich wie ich das bei Paradox-Spielen kenne: Mit einem großen DLC kommt auch ein neues Spielupdate. -
Ein Erscheinungstermin wurde ja noch nicht bekannt gegeben.
Wurde denn irgendwo ein Hinweis gegeben, ob das ganze etwas noch sehr langfrisitiges ist, oder ob doch jederzeit mit der Veröffentlichung gerechnet werden kann?
Mir geht's nur darum, ob es sich lohnt noch ein Spiel von vorn zu beginnen -
Was mir ja noch wichtig wäre: Nutzung des 2. Raumhafens (Baikernur?) Ich fände es reizvoll, Raumschiffe oder Raumsonden zu starten, die nicht automatisch über dem Äquator liegen.
-
-
Hallo Alle, ich habe mir Kerbol Origins installiert, also das Kerbal Sonnensystem, mit diversen zusätzlichen Planeten. Jetzt habe ich eine Weile gespielt, und technisch vorangekommen und sollte jetzt Asteroiden sehen können. Die gibt es aber nicht um Kerbin. Hat das Kerbal Origins da was mit den Asteroiden gemacht?
-
danke für die Hilfe.
Es geht eben nichts über Kerbin[hr]
Thomas P. Du scheinst ja das Kerbal Origins zu kenne.
Ich habe dazu mal ne Frage, und hänge die einfach mal hier an.
Ich habe dort nämlich die sonderbare Beobachtung gemacht, das sich die Bahn des Planeten Harvest verschoben hat. Ursprünglich hatte er ja die gleiche Umlaufbahn wie Kerbin selbst. Mittlerweile berühren sich die beiden Umlaufbahnen lediglich an einem Punkt, während die Bahn von Harvest bis etwas zur Hälfte der Duna-Bahn ausgedehnt hat. Ist das ein Bug? wie kann das sein? -
Sind die Lets Plays, die Du gesehen hast, denn überhaupt unter der Version 1.2 entstanden? Denn wenn sie älter sind, gab es diese Kommunkation noch gar nicht, und entsprechend wird dort auch nicht auf so etwas eingegangen.
Ich suche allerdings auch mal eine deutschsprachgige Hilfe zum CommNet. Die Wiki ist ja auf englisch und daraus erschließt sich einem nicht immer alles. -
sorry, ich meinte jetzt deutschsprachige Tutorials zu dem Thema. Nicht den Deutschpatsch. Denn der übersetzt ja nur das, was im englischen schon da steht.
-
Hallo Alle,
ich suche deutschsprachige Hilfen für das Commnet. Gibt es da was? Bisher scheint mir alles nur englisch zu sein.
Es ist nicht so, das ich das englische nicht grundsätzlich verstehen würde, aber manchmal gibt es Details, da ist mir eine deutsche Erklärung sicherer. Z.B. verstehe ich den Unterschied zwischen Comunitron 16 und Communitron 16-s nicht. Warum sollte ich die eine oder die andere Antenne nhemen? Es scheint keine deutschsprachigen Hilfen hier zu geben, oder habe ich sie nur übersehen? -
Hallo Alle,
ihr kennt das Hintergrundbild im Spielmenü, denke ich mal
Ich habe jetzt komischerweise ein anderes, als normal. Ich weiß jetzt nur nicht: Liegt es an der Version 1.22 oder an einem Mod?
Man sieht anstelle von Kerbin nur einen Kartoffelasteroiden, über dem die Kerbals schweben.
Ich find das hässlich und möchte mein altes Menübild zurück
Aber vermutlich liegt es an einem der Mods oder ist das irgendwie mit Version 1.22 dazu gekommen?Im Verdacht habe ich Kopernicus oder Kerbal Origins. Kann da jemand was zu sagen?
-
Hallo, ich wundere mich etwas, das MechJeb immer noch nicht auf die neue Version geupdatet wurde. Habe ich da irgendwas verpasst oder warum dauert das diesmal so lange?
-
Das MJ nicht geht, muss ich ja nicht erst im englischen Forum lesen - das weiss ich selbst
Ich wunderte mich halt nur, weil ich das bisher nur einmal erlebt habe, das alle Mods nicht mehr gehen. -
hm, naja, da heisst es dann wohl Abwarten, bis alle Mods wieder aktuell sind.
-
Ist es richtig, das mit dem Pre-Release keines meiner Mods mehr funktioniert? Also von Mechjeb über Alarm Clock und diverse andere?
-
Irgendwie ist mir nicht ganz klar... wozu sind die Autostruts gedacht? Etwas unsichtbar miteinander zu verbinden? wozu? Vielleicht bin ich ja nie so weit gekommen, das mir da irgendwie eine Idee für kommen könnte.
-
Ich habe ein kleines Problem in der Map-Ansicht, bzw der Tracking Station. Wie man auf dem Bild sieht, wird mir der Orbit eines Auftrags angezeigt. Diesen Auftrag von Rockomaxx habe ich aber gar nicht in meiner Auftragsliste. Es gibt unter den Auftragsangeboten auch keinen Auftrag von Rockomax, der diesen Orbit verlangt.
Es ist offenbar ein alter Auftrag, der aus der Kartenansicht nicht gelöscht wurde, nachdem er abgelaufen ist. Ich habe ihn in der Liste mit den vergangenen Aufträgen gefunden. Ich hatte ihn offenbar nicht erfüllt, und er war abgelaufen. Aber die Orbitanzeige ist eben immer noch da.
Hat jemand so etwas auch schon mal beobachtet und weiß, wie man solche falschen Anzeigen entfernen kann? -
Das Problem ist nur, dass der Mensch ohnehin niemals das Weltall bereisen wird.
Link
...
So fantastisch das Reisen durchs All auch ist, oder das in Kontakt treten mit Aliens... Die Realität sieht anders aus.Uberlander: Ich denke, mit so was brauchst Du hier gar nicht erst ankommen
Letztlich ist es eine Glaubensfrage, ob die Menschheit einmal zu den Sternen reisen wird oder nicht. Eine Glaubensfrage wie eine ganz normale Religion. Da wir die Zukunft nicht kennen ist weder die eine Aussage noch die andere beweisbar.
Auch Dein Artikel geht ja nur vom jetzigen Stand der Technik aus. Er berücksichtigt nicht, ob es einmal neue Technologien oder neue physikalische Erkenntnisse gibt, die es erlauben, schneller zu anderen Sternen zu reisen, als das Licht brauchen würde. Immerhin halten viele Wissenschaftler so etwas wie einen Hyperraum für denkbar und es gibt ja wohl auch schon erste Hinweise.Aber wie dem auch sei: ich glaube, das es einst möglich sein wird, und ich glaube auch, das es anderen Spezies möglich war oder möglich sein wird. All das hab aber nichts mit dem Planeten im Proxima Centauri zu tun.