Meinst du das jetzt speziell auf den DMP bezogen, oder allgemein?
Ich hoste den DMP auf Linux (Debian) mit 1GB RAM (Völlig übertrieben). Das Programm verbraucht so gut wie nichts, und das einzige, was man an Software noch braucht ist Mono, und ein SSH / FTP Client.
Beiträge von Thomas P.
-
-
Und 5 Monate her....
-
Rechtsklick auf das Teil, dann kannst du es skalieren. (Du musst TweakScale seperat installieren!)
-
Das liegt warsch. daran, dass InfernalRobotic jetzt TweakScale nutzt, und du dir die Teile einfach auf die gewüschte Größe hochskalieren kannst.
-
Ich würde auch gern was basteln.
-
Nein, sowas gibt es auch bei BDArmory.
-
Da gibt es irgendwo ein Teil, was man irgendwo anbauen kann, und dann wird die Rakete gelenkt - meine ich. Lies einfach mal die Beschreibungen, sollte so ein weißes Teil sein.
-
Super, der dritte, der sich bedankt.
(KCST und Sydamor habens auch gemacht.) xD
EDIT: Jebbo hat's auch gemerkt. -
Setze mal deine Grafik runter, falls du noch weiter runter kannst. Ansonsten hab ich auch keine Ideen - bei mir gehts.
-
Das liegt daran, dass FAR die Grundelemente des Spiels ändert - Flugzeuge würden dann bei jedem anders berechnet werden, und ein gleichzeitiges draufgucken wäre auch nicht möglich. MechJeb sagt dem Spiel nur anhand von Benutzereingaben, was es zu tun hat.
Und wenn der Flieger außer Kontrolle gerät, liegts am Flieger und nicht am Spiel. Musst die Dinger halt "FAR-ig" bauen.
-
Ich hatte den Server neulich schon auf die neueste FAR-Version geupdatet.
Aber wenns auch mit 32-bit nicht geht evtl. mal die Grafik runterschrauben.
-
Also ich würde mich echt freuen, wenn du mich beim Texturieren und Modellieren unterstützen könntest.
Wollte das mit dem Texturieren eigentlich McFly "aufschwatzen" aber es wäre vllt. besser, wenn du das machst.
-
Die MK3 - Parts sind von Porkjet, dem SP+ Modder, der bestenfalls "inoffiziell" ins Team gehört.
Nachtrag:
Porkjet meint:- Landebuchten und Räder kommen auf jeden Fall, sind aber noch nicht fertig
- Keine neuen Wing-Teile in der 0.90 - man muss mit den Vorhandenen auskommen
- Die Wolken sind von EVE, das hätte er ausmachen sollen.
- Das richtig coole Zeug kommt in 0.91
- Und das Cockpit hat keine IVA's
Quelle: http://forum.kerbalspaceprogra…39&viewfull=1#post1562339
-
Hi MacTee!
Zuerst möchte ich sagen, dass der ModAdmin großartig ist! Wie viel (unbezahlte) Zeit du darin investierst - einfach super!
Dann ist mir aufgefallen, dass der ModAdmin auf 64-bit Systemen automatisch die x64-Version von KSP startet. Da diese ja leider ziemlich durchbuggt ist, würde ich vorschlagen, dass man automatisch die 32-bit Version startet, und für 64-bit Nutzer in den Optionen ein kleines Anhackfeld hinzufügt, a la "Möchten sie statt der 32-bit Version lieber die 64-bit Version starten?". Was hälst du davon?Dann lädt der ModBrowser beim Starten ja die Curseforge-Seite - was hälst du davon, wenn man a)oben in der Navigationsleiste einen KerbalStuff-Button einfügt und b)in den Optionen dem User die Möglichkeit gibt, die Startseite auszuwählen, also entweder Forum, Curse, oder KerbalStuff. Ich persönlich fände das toll!
Ich fände es schön, wenn du das für das große v2 Update in Betracht ziehen könntest.
Gruß,
Thomas -
Das Thema hatten wir gestern schon in der SB, aber ich finde, dass GSA einfach noch nicht wirklich in diese ganze Server-Sache reinpasst. Aber wenn ihr ihn wollt, sollt ihr ihn bekommen.
-
OK, führen wirs bis 18:00 Uhr weiter.
-
-
-
-
Also, ich will mich mal raushalten, aber Interstellar ist ja nicht nur Warpantrieb.