Cool, Spacie!
Wenn wwir das genauso reinbringen, dann wird unser Mod zum Bestseller - und Kethane rennt heulend davon.
Ich werde nachher mal einen Thread dazu aufmachen, wo sich dann interessierte Leute finden, und wir dann die Einzelheiten besprechen.
Beiträge von Thomas P.
-
-
@Allan, soweit ich weiß, kann man von der Store-Seite doch auch nur die aktuelle und die vorherige Version laden, oder?
Und als Steam-Spieler kannst du KSP-ebenfalls kopieren, einfach in Steam auf "Einstellungen" - "Lokale Dateien anzeigen" - "Copy&Paste"
Also gibt es zwischen Store und Steam eig. keine Nachteile.Und der ModAdmin ist wirklich gut! <Lob hier einfügen>
-
Also ich wäre dafür, dass wir diese Idee weiterverfolgen - sehen wir doch GSA als ein Projekt, alles einzubauen, was Squad nicht macht.
Ich würde mich schonmal zum Modellieren melden. -
Ich denke, dass getestet wurde, wie gut man den neuen Editor (kaputt-)modden kann.
-
Zur Not kannst du ja mal auf http://www.kerbalx.com nachsehen, da ist das wirklich sau-übersichtlich.
-
Außerdem gibt ein vorgefertigtes von Squad, die Stearwing D45.
(Zugegeben: Total hässlich, aber es zeigt gut die Teile ;))
-
-
Kerbals überleben alles, also runter da, Punkt holen.
Ich verstecke ihn in Mortimer Kerman's Abendessen. -
Na, dann heißt es: "Niedrigste Grafik rein und weiter gehts! :D"
miccorax , erledigt. -
-
-
-
-
Mach ich morgen gleich.
Oder ich schau mal nach, ob sich das fixen lässt.
-
Ja, ich hoffe, dass ich dieses bekloppte ScienceModule morgen endlich mal gedockt bekomme.
-
-
Das kann ja auch so bleiben, aber so hätte es einen tiefergehenden wissenschaftlichen Sinn.
-
Ja Jeb, das ist ein Bild, was im Landeanflug auf Tschuri gemacht wurde.
-
Gute Idee KCST! Wir könnten ja z.B. eine Art "Wissenschaftsorganisation" im MP aufbauen, und dann das Kerbol-System erforschen - das fänd ich gut.
Also sowas wie KASWAC oder DERP.
-
:holy: