Lander sollten immer möglichst kompakt gebaut sein, also möglichst breit und nicht so hoch. Damit senkt man den Schwerpunkt.
Speziell für Minmus musst du eigentlich gar nichts erforschen. Da kommt man auch mit der gleichen Technik wie bei Minmus hin. Ist nur etwas weiter weg und kostet ein wenig mehr Dv.
Kannst ja mal ein Foto deines Landers hier reinstellen. Vielleicht liegt es ja an den Terrier-Triebwerken. Hab jetzt nicht im Kopf wie effektiv die sind. Aber vielleicht gibts noch effektivere Triebwerke.
Kleiner Tipp um Treibstoff zu sparen: Suizid-Burn durchführen. Das spart enorm.
Suizid-Burn heißt dass du während des Landevorgangs nicht permanent das Triebwerk laufen lässt, ggf. auf kleiner Flamme um die Geschwindigkeit langsam abzubauen sondern dass du quasi genau auf den Punkt volles Rohr gibst und genau dann wenn du 0 m/s erreichst auf dem Boden aufsetzt.
Das funktioniert natürlich nur mit starken Triebwerken und einem exakten Timing.
Sonden und Satelliten eignen sich immer. Zumal sie deutlich leichter und kleiner gebaut werden können.
ich setze in meinen Savegames etwa bei 90% der Flüge Sonden ein. Liegt aber daran dass ich auch mit Lifesupport (Kerbalism) spiele und bemannte Flüge da etwas schwieriger sind, insbesondere lange Flüge.