ich hoffe es
Beiträge von pfeff
-
-
hi,
es ist ja sehr schade dass ksp so laggt bei größeren projekten, selbst mit nem super pc...
der grund ist glaubich ja dass ksp nur einen kern unterstützt...
glaubt ihr dass ksp irgendwann die recoursen besser ausnützt?
wäre das technisch gesehen möglich?
lg -
schönes teil!!:)
bin mir aber sicher noch 2 oder 3 module und du hast 0,5 FPS -
apollo 13 is mein lieblingsspielfilm
andere spielfilme die ähnlich sind kenne ich nicht...
schade dass mission to mars für mich zu fantasievoll ist -
es gibt ja dieses programm wo du dir tanks selber bauen kannst. da kannste mal n tank hochschicken der genug treibstoff hat und nicht ruckelt weilsnur 1 part ist
-
o mein gott. sogar mein aliencomputer würde bei so nem schiff überhitzen... ich hoffe ksp wird irgendwann von mereren kernen unterstützt....
-
desshalb verbaue ich immer einen dieser thermogeneratoren!
so habe ich wenigstens immer strom um mindestens die panele auszufahren -
der vorredner hat eigentlich alles gesagt
aber mein senf kommt auch noch
bedenke dass ein schiff mit mehr bzw großen triebwerken mer masse hat. und wie gesagt wurde braucht es also mehr energie um die masse zu bewegen, und auch mehr energie sie wieder zu bremsen (!)
ein vorteil von "starken ps- monstern" ist dass sie schnell leichter werden wegen dem verbrauch und desshalb mit gleichem schub noch leichter zu bewegen sind...
-
zum thema docken:
versuche mal mindestens 3 km vom ziel zu sein... dann markierst du es als target....
so, nun steht bei der geschwindigkeitsanzeige die relative geschwindigkeit zum ziel. brenne ganz wenig in richtung ziel. dann retrograd, dann in richtung ziel, retrograd usw... dabei musst du denorbit auser acht lassen! sobald du du 200 meter entfernt bist und die entfernung stabil bleibt, ist automatisch der orbit stabil:)...
wenn du es auch nicht willst: lerne es mit mechjeb!
damit verstehst du leichter das prinzip und lernst somit extreeeem leichter das manuelle docken!!! -
es könnte n easteregg sein oder ein grafikfehler der jedesmal auftretet wenn man sterne beobachtet... ich tendiere darauf dass es ein grafikfehler ist...
bin nähmlich selbst drauf reingefallen:D -
die lösung ist ganz simpel:
benutze ausschlieslich (!) strutguns!
die funktionieren... der mod ist sehr verbuggt... ich hoffe das wird irgendwann besser
lg -
hmm oft denke ich könne mutter natur das gebrauchen um sich vom parasiten mensch zu erholen.... aber dann bitte nur wenn ich bereits auf keppler22b gelandet bin
-
das wäre perfekt, von mir aus dass man noch die brenndauer einstellen kann
-
jap das kann sein weil der mister mechjeb das zu perfekt macht
2. möglichkeit dass es zittert ist dass eben dein schiff under acceleration steht.
ich tippe stark darauf dass du überzeugt bist du hast das sas aus, ABER schau mal beim mechjeb bei der funktion Smart ASAS und dann schaltest dies aus. mit sicherheit zittert es nicht mehr -
dankefür die links!
-
-
hi, ihr kennt sicher die cuesats."würfelsatelliten"....
das sind mini satelitenmeist in der gewichtsklasse eines kilogramms...
meist werden solche kleinstsatteliten von universitäten hergestellt und als "zusatzlast" bei raketenstarts mitgeführt... die kosten werden meist via sponsoren gedeckt oder per privatzahlung...das alles ist das was ich zum thema cubesat weis... weis jemand mehr darüber?
zb.
wirkliche kosten
technisches know how
transportmöglichkeiten
rechtliches
lebensdauer
usw...
es würde mich sehr interessieren...
so nen sputnik 1 würd ich auch noch hinbekommen sobald mein antrag auf dem start einer vegas rakete genehmigt wird
lg -
sag ihm dass du ihn retten wirst und lass dann den funkkontakt abbrechen
ohne treibstoff und mit der geschwindigkeit die du drauf hast, würde ich es seinlassen den kerbonaut zu retten -
jap stimmt... solche großen teile werden auch ausschließlich in verreinen gebaut und werden gesponsert...
-
hi.
es gibt ja extrem starke modellraketenmotoren wie sie zb. bei solchen kolossen verwendet werden http://ddeville.com/rockets.htm meist wird dabei ein einziger motor verwendet, da eine stufenbauweise in dieser größe sehr anspruchsvoll ist.aber nehmen wir an mann baut ne große rakete, mit starken boostern, damit kann mann ja extreme höhen erreichen.
wäre es nicht faszinierend so ein teil hochzuschießen mit ner cam anbord? boooa ein traum