Beiträge von Quazar501

    Ich hätte eben grade fast meine Maus weggeschmissen als ich das neue Shuttletrierbwerk gesehen hab! Wenn jetzt noch der Gimbal so funktioniert wie ich mir das seit 2 Jahren wünsche dann stell ich den Wasserkocher neben meinen Rechner, hohl mir einen Haufen 5 Minuten Tarinen und Windeln und steh ich erstmal eine Woche lang nicht mehr vom Rechner auf! :thumbsup:
    Uhh ich les grade eins der neuen Triebwerke hat sogar einen Afterburner. Vielleicht mach ich auch 2 Wochen draus :P

    Ihr muesst euch mal die Kommentare unter dem YT Video anschauen

    Ja ok, aber das sind Youtube Kommentare. Da musste ich schon ganz andere Sachen ertragen! :D

    Zitat

    Every human operates on about 5 volts of electricity. Every creature has a certain voltage. Our planet is in a vacuum, just as every other planet is and that vacuum is constantly pulling everything apart. But, electromagnetism is keeping it together. The sun is able to hold all it's satellites together with electromagnetism. Our planet is giving off electricity right now in the very air around you. I have neighbors who run their homes off of magnetic engines but they can not show anybody else how to make them without the gov't threatening to put them in jail if they make even one for somebody else. They also have to keep their units hooked up to the power supply so that the electric company can watch and see how it works and take his excess power away. I was given the books they used to make these generators but I am still wrapping my head around how it works. We live on a planet that is constantly discharging electricity. You can rub a balloon on your head and create some just like that. Don't be ignorant of the realities that are kept from us, it makes your comments less effectual.

    Bitte nicht drauf antworten. Ich denke es ist jedem klar was hier schief läuft und das soll ja hier nicht offtopic werden! :P

    Ich hab keine XBox One, ist mir also eigentlich egal. Ich bin höchstens gespannt wie die ganzen Spielmechaniken über einen Controller geregelt werden können. Die Entwicklung soll von anderen Studios übernommen werden, daher wird die Entwicklungszeit der Pc Version kaum (nicht will ich nicht sagen) verlangsamt. Ein bisschen schade für die Konsoleros wird natürlich das fehlen von Mods werden, auch wenn das wahrscheinlich dafür sorgen wird dass das Spiel nicht komplett überladen wird und sich die Spieler dauernd über Abstürze beschweren. Ich seh grundsätzlich kein Problem mit einer XBox Portierung.

    Devnotes

    -HarveseR kümmert sich um die Aktualisierung der Staging UI, was sich als schwieriger herausstellte als angenommen und so wird er noch ein paar Tage damit beschäftigt bleiben
    -Mu kümmert sich weiter um die Aktualisierung und Optimierung von altem und schlecht geschriebenem game Code
    -KSP konnte auf dem PS4 DevKit zum laufen gebracht werden, es wird aber noch sehr viel Arbeit benötigen
    -Arbeit an den neuen Assets
    -Alle wichtigen UI Elemente wurden erfolgreich implementiert, es folgen nur noch kleine Verbesserungen und Fixes für die offensichtlichsten Bugs. QA Testing ist in Sicht!
    -Das neue Büro wird immer noch eingerichtet
    -Arbeit an der Server Infrastruktur, auch in Bezug auf den Multiplayer
    -Die Bewerbungen für das Experimental (und QA Team) wurden vollständig durchgearbeitet. Erfolgreiche Bewerber werden innerhalb dieser, spätestens nächster Woche benachrichtigt
    -Es wird noch einmal für die Wohltätigkeits Veranstaltung "Polar Expedition 3" auf Twitch geworben. In einem Lifestream wird ein Rover einmal zum Nordpol um halb Duna gefahren und dabei Geld für die Wasserversorgung in 3te Welt Ländern gesammelt. https://my.charitywater.org/ho…kerbal-polar-expedition-3

    Und just for Fun, weil ich jeder Devnote ja ihre besondere ? geben will, und um unsere Roboterfreunde nicht zu diskriminieren hier das ganze nochmal in Binär! :P


    Edit: Außerdem gibt es hier -> die Devnotes mal visualisiert zu lesen. Vielen dank an Jan Grean für diese tolle Fanart! :thumbsup:

    Der Keyboard Baustil ist mittlerweile nur noch optional und mann kann nun auch den klassichen Maus Stil benutzen.

    Ok, ich habs grade nochmal angespielt und jetzt wo ich das weis ist mein größter Kritikpunkt verschwunden! Danke! :thumbsup:

    Ich hatte mir das Spiel auch irgendwann mal gekauft, auch weil es ein Minecraft mit Physik zu sein schien. Das ist es auch, aber ich mag weder die Optik noch das Bausystem. Mit diesem "Schrotteil" Stil kann ich mich schlichtweg nicht anfreunden und das umständliche mit den Tasten gebaue und die unübersichtlichen Menüs haben mir schnell den Spaß am Spiel genommen. In Videos sieht das Spiel wirklich großartig aus und es funktioniert auch aus technischer Sicht einwandfrei, aber ich persönlich bleib lieber beim "Leuten zugucken" statt selber bauen.

    Huch, schon wieder Mittwoch?! 8o Heute mal die Super-Special-Sonderedition in "Georgia"!

    -KSP läuft mittlerweile relativ stabil auf Unity5, es wird vor allem an der UI gearbeitet.
    -Das Büro wurde fertig renoviert und alle sind froh endlich wieder umziehen zu dürfen.
    -Arbeit mit dem PS4 DevKit und an dem Patcher für KSP
    -danRosas arbeitet weiter an den neuen Assets
    -Integration der KnowledgeBase in den Application Launcher
    -Es wird noch einmal Werbung für die Wohltätigkeitsveranstaltung "Kerbal Polar Expedition 3" gemacht, bei der ein Rover von dem Süd- bis zum Nordpol von Duna gefahren wird. In einem mehrtägigen Lifestream mit bekannten KSP-Youtubern wird dabei Geld für die Wasserversorgung in 3te Welt Ländern gesammelt. Mehr Infos unter diesem Link .
    -Die neue Mitarbeiterin Badie wird in ihren Job als Community Managerin eingeführt

    edit: Ganz vergessen den Link zum Original mitzuposten! :whistling:

    Lé Devnótes


    -HarvestR hat an einem Framework für spätere Features gearbeitet, wie etwa den Multiplayer
    -In Unity können Dll Files nicht bearbeitet werden solange das Spiel läuft, jetzt wird das Dll File beim Start des Spiels erst kopiert, sodass das Original unbenutzt bleibt. (Was die Arbeit für die Dev's erleichtert, sie wissen aber nicht ob das später auch für Modder funktionieren wird.)
    -QA Testing dürfte nicht mehr allzu weit entfernt sein
    -Das Büro ist immer noch im Umbau
    -Sie haben jetzt ein PS4 Dev Kit und hoffen im Laufe der Woche KSP darauf zum Laufen zu bekommen
    -Arbeit an den neuen Parts
    -Alle Stock Apps wurden implementiert
    -Es sind noch insgesamt 387 Bewerber für das Experimentalteam im Rennen
    -Außerdem sind auch ein paar Bewerbungen für die Media Group eingegangen
    -KasperVId fragt ob zufälligerweise irgendwer die OpenESTEC in den Niederlanden besucht?
    -Es gibt ein neues Team Mitglied: Andrea (Badie) :wink: