Auch eine wichtige Sache die man in 0.18 (unbedingt) braucht: ein Raumdock (wie diese Gerippe aus Star Trek)
weil Teile ja auch ausfallen und wenn die Kerman das nicht reparieren können muss man die Teile halt auswechseln
Beiträge von Quazar501
-
-
Zitat
-Wie genau baue ich denn ein U-Boot? Kenne nur Gaby´s Submarine Mod für U-Boote...
Mit reiner Schubkraft, wenn man einen mod verwendet, wärs doch keine 10 Punkte mehr wert
Zitat-Was ist mir "Ladekapazität in Flugzeugen/Bobcats" gemeint? Wie viel Muni die haben?
heutzutage müssen Kriegschiffe ja nicht nur eine Menge Kanonen an Bord haben, sondern auch irgendwas zum Landangriff
im Grunde das gleiche, wie bei der Transporter Challenge. Die Fahrzeuge müssen nicht bewaffnet sein! -
man müsste eigentlich mal ausprobieren, wie sich eine Raumstation verhält, wo die Physik nicht komplett geladen wird (über 150m lang)
-
das ist leider wahr
, aber gehen wir mit einem positiven Smiley in die "neue Runde"
-ab dieser Zeile sind alle vorherigen Regeln ungültig-Es geht jetzt wie in einer üblichen Guinness-Kerbin-Record-Challenge darum, das beste Kriegsschiff zu bauen
Die Regeln:
es gelten die üblichen Standardregeln (ich glaub die kennt jetzt jeder, darum werd ich die nicht immer neu aufschreiben),
sowie folgende Sonderregeln: Es dürfen damned robotics , sowie der Railgun und Raketen mod und Bobcat verwendet werden. Außerdem muss das Beweisfoto im Wasser aufgenommen werden und das Schiff muss über mind. 1 Waffe verfügendie Punktevergabe:
Fähigkeit Punkte Trimaran 3 U-Boot (Beweis,dass es auch taucht) 10 Pseudo-Segelschiff (natürlich gibts kein Wind) 5 Flugzeugträger (mind. 1 Flugzeug muss drauf gelandet sein) 12 (mit F.) Railgun 1 Rakete 0.5 Stock-Torpedo (Beweis,dass er funktioniert) 3 Höchstgeschwindigkeit (Beweis) 5m/s= 1 Ladekapazität in Bobcats 1BC.= 3 Ladekapazität in Flugzeugen (müssen aus SPH starten) 1F.= 5 nach Spaniel fahren 6 -
tchja, was machen wir denn jetzt?
mit der Challenge so fortfahren wies geplant war oder sagen, dass das keinen Sinn macht, weil man genauso gut Lotto spielen könnte
oder ich mach halt die Alternativlösung mit der Bewertung? -
Ich bau wahrscheinlich erstmal meine eigene kleine Sternenflotte
-
Also, ich hab heute mal Tests gemacht, ob das auch alles so funktioniert, wie ich mir das Vorstelle
Das Ergebnis lautet: schlecht
-McFly, du hast Recht, selbst mit minimalen Grafikeinstellungen schafft mein Pc das nicht, ich muss also auf 100 parts runtersetzen
-mal abgesehen davon, dass es auf 200 Meter nur reiner Zufall ist dass man irgendwas trifft, gibt es auch das Problem, dass die Physikengine nicht geladen wird und es kein richtiges Trefferfeedback gibt, ich muss mindestens auf geschätzte 100m ran
-Die Geschosse sind definitiv zu schwach, ich hab nicht mal einen Kratzer in mein Übungsziel bekommen, die Raketen halte ich für realistisch (Bild), auch wenn das Zielen schwierig ist, vor allem wenn sie nicht flügelstabilisiert sind. -
Also ich bekomme selbst größte Schiffe wie dieses (184 parts) sicher ins Wasser
vielleicht solltest du es mal mit der Handbremse versuchen -
Aus schwimmenden Festungen fahrende Festungen machen?
hab ich nichts gegen, allerdings lassen sich Stockpart Fahrzeuge (zumindest meine) nur äußerst schlecht steuern und so weiß ich nicht, ob ich die auch in die richtige Position gefahren bekomme, auf dem Wasser könnte ich zumindest einen Schlepper bauen
Was die Projektile angeht, ich werd mal Tests machen, was Durchschlagskraft und Reichweite angeht, wenn ich sie für sehr unrealistisch halte können wir sie hochmodden.
-
Das ist das Risiko
aber dafür darfst du unendlich viele in eine Stage packen, der Rest ist wirklich Glückssache
(ich werd vorher auch zielen üben)
-
das würde es ziemlich genau treffen
wie schon oben erklärt werden die Gegner nach Zufallsprinzip ausgelost und sind dann abwechselnd mit schießen dran bis einer untergeht
der Gewinner tritt dann gegen einen anderen Gewinner an usw. bis nur noch einer überbleibt, der hat dann gewonnen und die anderen landen dann, je nachdem wieweit sie gekommen sind, auf niedrigeren Plätzen.wenn sehr viele dagegen sind, weil sie das unfair finden, kann ich auch wie in einer normalen Challenge Punkte für Geschwindigkeit, Aussehen, Bewaffnung, Größe, Reichweite, Manövrierfähigkeit und sowas vergeben.
-
Und außerdem ist Romfaror verboten
-
Aktualisierte Regeln (1.2.2):
[Challenge Broken]
Weekly Challenge 3
(Fragen und Ideen bitte als Privatnachricht an mich)Schiffe vesenken: wer spielt es nicht gerne?
aber wie soll man das auf KSP übertragen?
Ich hab mir da Folgenes überlegt:
Jeder baut ein Schiff, dann stellt man es zum Download frei und die treten dann gegeneinander an. Dies soll dann in einer Art Turnier passieren, dass von mir oder einem Freiwilligen aufgenommen, kommentiert und hochgeladen wird. Und das sind die Regeln: Die anfangs Gegner werden zufällig ausgelost, gekämpft wird auf 200m Entfernung mit dem "Railgun und Raketen mod". Wer den Erstschlag ausführen darf wird ebenfalls zufällig ausgewählt.
Der darf dann eine Stage abfeuern, dann ist der Andere dran und das geht dann so lange bis der commandpod zerstört wurde und man als kampfunfähig gilt.
Sollte tatsächlich der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass ihr keine Munition mehr habt wird ein Rammanöver durchgeführt.
Einsendeschluss für eure Schiffe ist Samstag 20:00Uhr (Downloadlink, ein Bild und alles was man beachten muss in einen Post schreiben)Es dürfen nur Stockparts, Railgun und Raketen mod sowie Damned robotics verwendet werden. Zudem gibt es eine Begrenzung von max. 200 Parts und U-boote sind verboten. Es dürfen auch Waffen aus Stockparts eingebaut werden z.b. Torpedos und wenn 0.18 noch in dieser Woche raus kommt auch lenkbare Marschflugkörper!
Wenn jemand freiwillig aufnehmen will bitte bei mir melden!
Ach ja: das ganze kann nur ordentlich funktionieren wenn sich mehr als 4 Leute beteiligen!
also: selbst wenn euer Schiff nicht mehr ist als eine Boje mit ner Rakete drauf, ihr könnt trotzdem gewinnen!„Über Sieg und Niederlage entscheiden fünf Minuten."-Admiral Nelson
Viel Glück! -
Eigentlich hatte ich vor das um 22:00 oder so zu schreiben, aber da hab ich (leider) keine Zeit:
Hiermit ist die 2te Weekly Challenge offiziell beendet. Ich bedanke mich bei allen die mitgemacht haben:
ich,McFlyever,Allan Sche Sar und Eurofighter1200 (auch wenn nur ich und McFly ein Ergebnis abgeliefert haben)
und gewonnen haben:Platz Name Punkte 1 McFlyever 34 2 Quazar501 24 Fazit: Ich bin übrigens sehr erstaunt darüber das keiner auf die Idee gekommen ist ein Boot zu bauen, womit die Flugzeuge Punktetechnisch leicht zu übertrumpfen gewesen wären, aber der Weg ist ja schließlich auch das Ziel!
Natürlich könnt ihr auch noch weiter eure Transporter posten und somit in die End-Rangliste am Ende des Jahres aufgenommen werden!
die nächste Weekly Challenge kommt morgen 7:00 Uhr raus (und hoffentlich auch 0.18)
-
erinnert mich irgendwie an SPORE
, wenn auch actionlastiger, aber ich steh auf solche Spiele!
-
Du baust dir ein Cart, fährst damit zu deinem Transporter, schmeist die Kermans raus und lässt sie in eine Nische hopsen, wo sie nicht rausfallen
aber anderes Thema: damit McFlyever am Ende nicht der einzige ist der irgendwas gebaut hat, das auch funktioniert hab ich auch noch mal ein Flieger gebaut:
So einer mit allem drum und dran:ordentlich Auftrieb, viel Treibstoff, großzügige Laderäume, Extrabreite, aufgepimpte Triebwerke, King-size Ledersitze und so ein Wackel-Elvis in der Windschutzscheibe
Es fing auch gut an: die ersten Tests waren sehr erfolgreich und hinterm Steuer saß ein eingespieltes und erfahrenes Team: Bob, Bill und Jebediah
aber schon beim Einladen gab es Probleme: Damned-Robotics war verbuckt und ich musste mit offenen Laderampen losfliegen!
Der Start verlief erfolgreich und ich nahm ebenfalls Kurs auf Spaniel und konnte schon einen grünen Streifen am Horizont erkennen da vielen die Triebwerke aus!
Irgendjemand hat beim Verlegen der Leitungen gepfuscht und so konnte ich nur weniger als die Hälfte des Treibstoffs an Bord verwenden!
Am Ende bin ich einfach gestartet und gleich wieder gelandet um wenigstens die Punkte zu bekommen. Es sind insgesamt 24 -
Ich glaub du hast da was verloren!!!
(zumindest wenn ich das richtig seh!) -
so langsam geb ichs auf
,
es ist einfach verdammt kompliziert ein Flugzeug zu bauen, dass noch außerhalb der dichteren Athmosphäre kontrollierbar ist
ich bastel jetzt seit 7 Stunden dran und ich krieg's einfach nicht hin! Ich glaub die Kermans lachen mich schon aus! (auch wenn die meisten schon Tod sind
)
Ich mein, ich könnte auch einen Senkrechtstarter bauen, nach den Regeln wäre das nicht verboten, aber ich will unbedingt ein Flugzeug haben!Aus Langeweile ist zwischendurch übrigens auch folgendes entstanden: ein Longsword aus HALO
...der auch nicht richtig fliegt
-
Soooo:
noch keine Lösung aber eine Idee
Die wirkliche Schwierigkeit besteht übrigens gar nicht mal im Treibstoffverbrauch, sonder darin, dass man seinen Flieger auf über 13km nur noch mit SAS oder RCS steuern kann (deswegen auch das Dreieck-Design, damit man überall etwa den gleichen Schub hat, ist aber trotzdem noch ein Alptraum für jeden Piloten)Ach ja:
an alle, die es bis lang ganz brav wirklich mit dem BobCat probiert haben, was ja doch ein recht klobiger Kasten ist, es dürfen jetzt auch kleinere Fahrzeuge verwendet werden: DEMV Mark 4 Rat sowie Bigtrak und Lilrak (wobei Lilrak nur 2 Punkte gibt) -
Landen???
Ich krieg das Ding nicht mal gestartet, ohne das mein PC um Hilfe schreit!
Eigentlich ist es nur dafür gut um zu sagen: theoretisch würde es gewinnen!
darum hab ich mich jetzt ja auch dafür entschieden ein Shuttle zu bauen: es ist klein und kriegt trotzdem Punkte